Wie man ein erfolgreiches Tonergeschäft betreibt
hat sich die Investition in intelligente Preisgestaltung ausgezahlt

Zusammenfassung der Fallstudie

2015_tisknulevne_logo-s-claimem_cmyk_PDF

 

Anfang der Zusammenarbeit 
07/2019

Ziel der Zusammenarbeit
Úspora času, transparentní proces cenotvorby

Erbrachte Dienstleistungen
Einführung dynamischer Preisbildungsprozesse, Einhaltung von Mindestmargen, Überwachung und Analyse des Wettbewerbs, Neubewertung nicht wettbewerbsfähiger Waren

Reale Ergebnisse
Halbe Zeitersparnis pro Monat, transparente Preisgestaltung, automatische Preisgestaltung für eigene Produkte

 

TisknuLevne.cz suchte nach einer Möglichkeit, den zeitaufwändigen Prozess der Preisgestaltung zu reduzieren. Sie überforderte nicht nur den Verkaufsleiter, sondern auch andere Mitglieder des Verkaufsteams. Außerdem war ihr eigenes System unübersichtlich und fehleranfällig, und sie waren unsicher, was die Preisgestaltung ihrer eigenen Produkte anging. Sie wollten eine vollständige und intelligente Lösung für die Preisgestaltung und entschieden sich daher für Disivo. Bereits nach der ersten Einrichtung konnte das Unternehmen Umsatzerfolge verzeichnen, die Preisgestaltung wurde erheblich vereinfacht und die zeitliche Belastung des Verkaufsteams verringert. TisknuLevne.cz war auch in der Lage, auf der Grundlage der von Disivo bereitgestellten Daten bessere Einkaufskonditionen mit einem großen Lieferanten auszuhandeln.
Martin Pěnička, zakladatel a ředitel TisknuLevne.cz

Das Projekt wird geleitet von
Martin Pěnička | Gründer und Geschäftsführer

Der Tonershop TisknuLevne.cz wurde vor 23 Jahren durch einen glücklichen Zufall gegründet.

Aus einer Hausarbeit, die der Gründer und heutige Geschäftsführer Martin Pěnička drucken musste, wurde schließlich ein Unternehmen mit 100 Filialen und mehr als 100 Millionen Jahresumsatz.

Die Vision des Unternehmens ist es, jedem seiner Kunden den Druck so schnell und kostengünstig wie möglich zu ermöglichen.

Geschwindigkeit und Preis sind daher die wichtigsten Werte des mehrfachen Finalisten und Gewinners des Heureka Shop des Jahres Wettbewerbs.

Wie sie die Preisgestaltung vor der Umsetzung gehandhabt haben Disivo-Lösung?

Wir haben meist das klassische System verwendet: Preis des Händlers plus eine prozentuale Marge. Bei unseren eigenen Produkten, die wir herstellen, war es viel komplizierter, und wir waren nie sicher, ob wir sie zum richtigen Preis bekommen.

Martin Pěnička fügt hinzu:

"Wir hatten unser eigenes, recht komplexes internes System, das direkt von unseren Programmierern individuelle programmiert wurde. Das Problem war, dass der "Zustand" oder die "Einrichtung" immer vom jeweiligen Programmierer abhängig war.

Außerdem war sie unübersichtlich, und es kam vor, dass eine Preisregel eine andere, wichtigere Regel überging, einfach weil sie in unserem System nicht sichtbar war. Außerdem dachten wir, es wäre gut, zu den Regeln hinzuzufügen, zu welchem Preis ein Wettbewerber das Produkt derzeit anbietet und ob er es überhaupt auf Lager hat."

Bevor die endgültige Entscheidung für Disivo getroffen wurde, hat TisknuLevne.cz andere Optionen in Betracht gezogen.

Es gab einen Preisvergleich, einen Mitbewerberbeobachter und sogar ein Tool zur automatischen Preisgestaltung von der Agentur, die für den PPC zuständig war.

Martin Pěnička erklärt, warum sie sich am Ende für keinen der beiden entschieden haben:

"Was wir sahen, waren individuelle und einseitig verwendbare Werkzeuge. Wir brauchten eine intelligentere Lösung , die alle notwendigen Funktionen integriert. Außerdem dachte ich, dass sich angesichts unseres Datenvolumens selbst eine höhere Investition innerhalb weniger Monate amortisieren könnte."

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Was waren Ihre ersten Eindrücke bei der Nutzung?

Viele Funktionen von Disivo waren bereits in der Basis enthalten, und wir sahen die ersten Vorteile nach der ersten Einrichtung der Grundregeln.

Also entschied man sich für Disivo und begann mit der Implementierung.

Sie verlief relativ reibungslos, und das Unternehmen hatte damals eher mit den Bedenken der Händler zu kämpfen, die an stabile Preise gewöhnt waren und sich Sorgen über die Auswirkungen einer dynamischen Neubewertung auf ihre Kunden machten.

"Es war ein wirklich großes Projekt für uns und ein Test, wie viel Raum für Margenwachstum wir finden konnten. Ich dachte, die Umsetzung ist einfach, also probieren wir es einfach mal aus. Wir werden in ein paar Monaten wieder zum alten System zurückkehren, wenn es nötig ist.

Schon die ersten Einstellungen und Regeln waren eine angenehme Überraschung, sie waren trivial, machten aber einen großen Unterschied. Außerdem haben sich die Befürchtungen unserer Händler nicht bestätigt, unsere Kunden haben keine Veränderungen gespürt und alles lief reibungslos", sagt Herr Pennička.

Einer der größten Pluspunkte für die Vertriebsleiterin, Frau Pavlína Vomáčková, war der anfängliche Onboarding-Prozess, bei dem sie regelmäßig unseren Spezialisten anrief und sie jede Woche gemeinsam die Möglichkeiten besprachen und die Einstellungen abstimmten.

"Er will es lernen, ein bisschen mit dem Setup herumspielen und verschiedene Strategien ausprobieren. Es lohnt sich, denn die Zeit- und Arbeitsersparnis ist enorm. Ich kann mich jetzt auf wichtigere Dinge konzentrieren, die das Wachstum des Unternehmens fördern", sagt der Vertriebsleiter. "Außerdem vermeiden Sie die Gefahr, dass Sie eine Mindestmarge nicht einhalten und unter dem Einkaufspreis verkaufen.

Für Martin Pěnička war die Aufnahme der automatischen Wettbewerbsverfolgung ebenfalls eine wichtige Neuerung.

Brno Bašty prodejna TisknuLevne.cz

Was hat die Einbeziehung der Wettbewerberverfolgung gebracht?

Die Automatisierung der Preisanpassung an die Wettbewerber hat nicht nur den Zeitaufwand für uns erheblich reduziert, sondern, was noch wichtiger ist, sie hat es uns ermöglicht, häufiger und schneller herauszufinden, wo wir von den Herstellern bessere Einkaufsbedingungen verlangen können. Anhand der Daten, die Disivo uns zur Verfügung gestellt hat, konnten wir besser mit den Lieferanten verhandeln, die Einkaufspreise senken und unsere Margen verbessern. 

Halten sie dieses Projekt für erfolgreich und warum?

"Ich habe mir zu Beginn selbst ausgerechnet, wie hoch die Gewinnspanne sein muss, die wir angesichts der Investitionen in das Gerät erreichen müssen. Das haben wir erreicht und sogar übertroffen", sagt Martin Pennička.

Gleichzeitig weist er darauf hin, dass es kurzsichtig wäre, sich nur auf Gewinnprozente und Zahlen im Allgemeinen zu konzentrieren, da diese oft auf der Produktpalette und den bestehenden Margen beruhen.

"Es geht nicht nur darum, was gezählt werden kann, sondern Disivo hat uns weitere Vorteile gebracht, wie z.B. eine erhebliche Zeitersparnis, eine geordnete Preisfindung, eine korrekte Preisfindung für unsere eigenen Produkte, eine übersichtliche und einfache Bedienung, eine systematische Überprüfung der Wettbewerber und eine Grundlage für Verhandlungen mit Lieferanten.

Und sie wird Ihnen vor allem dann helfen, wenn Sie nicht in der Lage sind, auf plötzliche Situationen ohne automatische Preisgestaltung zu reagieren.

Zum Beispiel war unser Vorrat an den meistverkauften HP-Patronen auf dem Markt für zwei Monate aufgebraucht, das war ein großes Problem. Wir hatten also einen großen Vorrat auf Lager, aber der Preis der Patrone verdoppelte sich auf einmal. Hätten wir das alte System und den alten Aufbau beibehalten, wären wir innerhalb eines Tages ausverkauft gewesen und hätten überhaupt nicht darauf reagieren können.

Wir haben es so arrangiert, und der Preis ist automatisch gestiegen, als unser Angebot schwand. Am Ende waren unsere Kunden nur weniger als eine Woche lang ohne Ware.

IMG_20200624_134132

Welche Botschaft würde er Unternehmen mit auf den Weg geben, die vor der Entscheidung stehen,
sich für Disivo zu entscheiden?

Haben Sie keine Angst, sich einzumischen. Die automatische Preisgestaltung ist ein echter Vorteil, und es besteht kein Grund zur Sorge.

Pavlína Vomáčková, Verkaufsdirektorin

Wenn sie den Mut haben, es zu versuchen, zahlt es sich ab einem gewissen Umsatzvolumen aus. Ich bin persönlich stolz darauf, dass wir einer Ihrer ersten Kunden waren und dass wir zu einigen der Funktionsänderungen beitragen konnten. 

 

Martin Pěnička, Gründer und Geschäftsführer

Ein paar Zahlen zum Schluss...

8 Stunden
→ 1 Stunde

Wir haben den Arbeitstag des Geschäftsführers für die Neubewertung von acht Stunden auf eine Stunde verkürzt .

↑ 7 000 000

Während unserer bisherigen Zusammenarbeit haben wir TisknuLevne.cz über 7 Millionen Preispunkte angeboten.

Es war nur eine intelligente Lösung erforderlich, um die Ziele zu erreichen, die uns unser Kunde bei der Einführung der intelligenten Preisgestaltung vorgegeben hatte.

Lassen Sie uns Ihnen helfen,
die richtigen Preise
festzulegen!

Melden Sie sich bei uns.
Unser Spezialist wird gemeinsam mit Ihnen Ihren Preisfindungsprozess analysieren und und wir zeigen Ihnen, wie Sie sie verbessern können.
In nur zwei Wochen können Sie damit beginnen, Ihre Preisgestaltung zu optimieren.

Wir helfen Ihnen, die beste Lösung und Strategie basierend auf Ihren Bedürfnissen zu finden. Bei uns bekommen Sie nicht nur eine Lösung, sondern auch unser Know-how.




    logo@2x

    Datenschutzbestimmungen | AGB
    © Disivo s.r.o. | 2023