GRUNDSÄTZE DER PERSÖNLICHEN DATENVERARBEITUNG, Disivo s.r.o.

Dieses Dokument enthält Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten in Disivo s.r.o. gemäß Artikel 12 ff. Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (nachfolgend "DSGVO" genannt) und Gesetz Nr. 110/2019 Slg. über die Verarbeitung personenbezogener Daten, u.a. durch die Anwendung Disivo (nachfolgend zusammenfassend auch "Anwendung" genannt).

Wir werden diese Politik bei Bedarf aktualisieren. Die jeweils aktuellste Fassung dieser Politik ist auf unserer Website www.disivo.com abrufbar.

Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Apps nutzen, bestätigen Sie, dass Sie diese Richtlinie gelesen haben.

 

IDENTIFIZIERUNG UND KONTAKTANGABEN

Disivo s.r.o., Handelsregister-Nummer: CZ 08849048, mit Sitz in Smetanova 1022/19, 602 00 Brünn, eingetragen im Handelsregister des Kreisgerichts in Brünn unter der Nummer C 115814 (nachstehend "Disivo" genannt).

Telefonischer Kontakt: +420 797 975 200, E-Mail-Kontakt: info@disivo.com

Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten ernannt, da wir keine verpflichtete Person im Sinne von Artikel 37 der Datenschutz-Grundverordnung sind.

AUFSICHTSAMT

Bei der Aufsichtsbehörde handelt es sich um eine unabhängige öffentliche Behörde, die für den Schutz personenbezogener Daten in dem betreffenden Land zuständig ist. Die Aufsichtsbehörde am Ort des Sitzes von Disivo ist das Amt für den Schutz personenbezogener Daten, Pplk. Sochor 27, 170 00 Prag 7, E-Mail: posta@uoou.cz, Tel.: +420 234 665 125.

 

DISIVO VERANTWORTLICHER FÜR PERSONENBEZOGENE DATEN

Disivo handelt als für die Verarbeitung Verantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten von Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten, sofern es sich um natürliche Personen handelt, oder von Vertretern dieser Personen sowie von Besuchern der Website.

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten der Mitarbeiter sind in einem separaten Dokument enthalten, das den Mitarbeitern am Hauptsitz von Disivo zur Verfügung steht.

ZWECK DER VERARBEITUNG 

(Rechtsgrundlage für die Verarbeitung)

VERARBEITETE PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten von Kunden (sofern es sich um natürliche Personen handelt) oder Kundenvertretern,

Persönliche Daten der Nutzer der Anwendung

zum Zwecke der Vertragserfüllung (insbesondere Vertragsabschluss, Kommunikation mit dem Kunden) oder zur Durchführung von Maßnahmen vor Vertragsabschluss (vorvertragliche Verhandlungen) im Falle einer natürlichen Person, die ein Unternehmen betreibt: Vorname, Nachname, Registrierungsnummer, Anschrift des Geschäftssitzes, E-Mail, Telefon
um ein Benutzerkonto innerhalb der Anwendung zu erstellen E-Mail, Vorname, Nachname, IP-Adresse oder andere Online-Kennungen
zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (insbesondere Buchhaltung, Ausstellung und Aufzeichnung von Steuerunterlagen) im Falle eines natürlichen Unternehmers - Name, Vorname, Registriernummer, Anschrift des Geschäftssitzes
Aus berechtigtem Interesse (für den Versand kommerzieller Mitteilungen) E-mail
Persönliche Daten von Lieferanten (wenn es sich um natürliche Personen handelt) oder Vertretern von Lieferanten
Zur Erfüllung des Vertrages (insbesondere Vertragsabschluss, Kommunikation mit dem Lieferanten) oder zur Durchführung von Maßnahmen, die vor Vertragsabschluss getroffen werden (vorvertragliche Verhandlungen) im Falle eines natürlichen Unternehmers - Vorname, Nachname, Ausweisnummer, Anschrift des Geschäftssitzes,

E-Mail, Telefon

zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (insbesondere Buchhaltung, Ausstellung und Aufzeichnung von Steuerunterlagen) im Falle eines natürlichen Unternehmers - Name, Vorname, Registriernummer, Anschrift des Geschäftssitzes
Persönliche Daten der Besucher unserer Website
Aus berechtigtem Interesse (Sicherheitsgründe, Analyse des Website-Verkehrs) IP-Adresse oder andere Online-Kennungen

 

Falls wir beabsichtigen, andere als die in diesem Artikel genannten personenbezogenen Daten oder zu anderen Zwecken zu verarbeiten, dürfen wir dies nur auf der Grundlage einer gültig erteilten Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten tun. Die Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten wird von der betroffenen Person auf einem gesonderten Dokument erteilt.

Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, die als besondere Kategorie (so genannte sensible Daten) im Sinne von Artikel 9 GDPR eingestuft werden können. Wir verarbeiten auch keine personenbezogenen Daten, die sich auf strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten im Sinne von Artikel 10 der DSGVO beziehen.

 

ZEITRAUM DER VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Soweit oben nicht anders angegeben, verarbeiten wir personenbezogene Daten, die zur Erfüllung von Verpflichtungen aus besonderen Rechtsvorschriften verarbeitet werden, für den in diesen Rechtsvorschriften festgelegten Zeitraum. Ist die Verwendung personenbezogener Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, so verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Ausübung dieser Rechte erforderlich ist. Wenn personenbezogene Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, verarbeiten wir sie nur für den Zeitraum, für den die Einwilligung erteilt wurde. In anderen Fällen werden die personenbezogenen Daten nach 2 Jahren nach Beendigung des Vertragsverhältnisses mit dem Kunden gelöscht.

 

EMPFÄNGER PERSONENBEZOGENER DATEN, ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTLÄNDER

Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche

Wir geben keine personenbezogenen Daten an andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche weiter.

Wir übermitteln personenbezogene Daten, die zur Erfüllung von Verpflichtungen aus besonderen Rechtsvorschriften verarbeitet werden, nur dann an staatliche Verwaltungsbehörden oder andere zuständige Behörden, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.

Die Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten sind:

  • Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften,
  • kooperierende Unterauftragnehmer.

Eine Liste der Verarbeiter ist in der Disivo-Zentrale und auf Anfrage erhältlich.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten darf von Auftragsverarbeitern ausschließlich auf der Grundlage eines Vertrags über die Verarbeitung personenbezogener Daten für uns durchgeführt werden, d. h. mit Garantien für die organisatorische und technische Sicherheit der Daten und unter Angabe des Verarbeitungszwecks, und die Auftragsverarbeiter dürfen die personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verwenden.

 

Übermittlung personenbezogener Daten an Drittländer: 

Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten an Drittländer oder internationale Organisationen im Sinne von Artikel 44 ff. der Datenschutz-Grundverordnung.

 

IHRE RECHTE IN BEZUG AUF DEN DATENSCHUTZ

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontakt-E-Mail.

Die Ausübung dieser Rechte unterliegt bestimmten Ausnahmen und ist daher möglicherweise nicht in allen Situationen anwendbar.

Stellt sich heraus, dass Ihr Antrag gerechtfertigt ist, werden wir die erforderlichen Maßnahmen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, ergreifen. In begründeten Fällen können wir diese Frist um bis zu zwei Monate verlängern.

Als betroffene Person haben Sie:

Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten (Artikel 15 GDPR): Sie haben das Recht, von Disivo eine Bestätigung zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden oder nicht. Wenn Ihre personenbezogenen Daten von Disivo verarbeitet werden, haben Sie das Recht auf Zugang zu diesen personenbezogenen Daten und auf die in Artikel 15 GDPR genannten Informationen. Sie haben außerdem das Recht, eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Für zusätzliche Kopien kann Disivo Ihnen eine angemessene Gebühr unter Berücksichtigung der Verwaltungskosten berechnen.

Recht auf Berichtigung der personenbezogenen Daten (Artikel 16 GDPR): Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten zu berichtigen oder unvollständige personenbezogene Daten unverzüglich von Disivo vervollständigen zu lassen.

Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten (Artikel 17 GDPR): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in den in Artikel 17 GDPR genannten Fällen unverzüglich von Disivo löschen zu lassen. Das Recht auf Löschung gilt nicht, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen und in anderen in der DSGVO vorgesehenen Fällen erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 GDPR): Sie haben das Recht, die Verarbeitung in einem der folgenden Fälle durch Disivo einschränken zu lassen:

  1. Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten für die Zeit, die Disivo benötigt, um die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen; 
  2. die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung verlangen; 
  3. Disivo benötigt die personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung, Sie benötigen sie jedoch für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; 
  4. Sie haben der Verarbeitung widersprochen, bis festgestellt ist, dass die berechtigten Gründe von Disivo Ihre berechtigten Gründe überwiegen.

Recht auf Auskunft über die Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 GDPR) Disivo ist verpflichtet, den einzelnen Empfängern, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden, jede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwand. Wenn Sie es wünschen, wird Disivo Sie über diese Empfänger informieren.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 der DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln, sofern dies technisch möglich ist.

Das Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, unterworfen zu werden. (Artikel 22 GDPR): Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten führt Disivo keine automatisierte individuelle Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Artikel 22 GDPR durch.

Recht auf Unterrichtung im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten (Artikel 33 GDPR): Wenn eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten wahrscheinlich zu einem hohen Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten führt, wird Disivo Sie unverzüglich über die Verletzung informieren.

Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Meinung sind, dass Disivo Ihre personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig verarbeitet, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, deren Kontaktdaten oben aufgeführt sind.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Artikel 21(1) GDPR): Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von Disivo aus Gründen des berechtigten Interesses verarbeitet werden, Widerspruch einzulegen. In diesem Fall wird Disivo die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden, die Ihre Interessen oder Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten: Wenn Disivo Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit schriftlich zu widerrufen, indem Sie ein Widerspruchsschreiben an die Kontakt-E-Mail-Adresse senden. Der Widerruf der Einwilligung hat keine Auswirkungen auf die Verarbeitung personenbezogener Daten in Fällen, in denen eine Einwilligung nicht erforderlich ist.

Weitere Informationen über Ihre Rechte finden Sie auf der Website des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten: https://www.uoou.cz/6-prava-subjektu-udaj/d-27276

 

VERSENDUNG VON KOMMERZIELLEN MITTEILUNGEN, INFORMATIONEN ÜBER DIREKTMARKETING

Bei der Versendung kommerzieller Mitteilungen verfahren wir gemäß dem Gesetz Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft in seiner geänderten Fassung. Sie können die Zusendung kommerzieller Mitteilungen abbestellen, indem Sie den in jeder E-Mail enthaltenen Link zum Abbestellen verwenden.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung (Artikel 21 Absatz 2 GDPR)

Verarbeitet Disivo Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten von Disivo nicht weiter verarbeitet.

logo@2x

Datenschutzbestimmungen | AGB
© Disivo s.r.o. | 2023